Datenschutzrichtlinie

Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten


Wir weisen Sie darauf hin, dass alle personenbezogenen Daten, die Sie über diese Website übermitteln, sowie alle Daten, die Sie zukünftig im Rahmen Ihrer rechtlichen Beziehung zu diesem Unternehmen übermitteln, in unsere Datenbank aufgenommen werden.


Folgende Informationen zum Datenschutz werden bereitgestellt:



  1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Wir sind für die im entsprechenden Formular erhobenen Daten verantwortlich.
  2. Notwendigkeit der Datenverarbeitung: Die Übermittlung Ihrer Daten über das entsprechende Formular ist obligatorisch, damit wir Sie kontaktieren können.
  3. Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:
  4. Um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu verwalten, bereitzustellen und Ihnen die gewünschten Produkte anzubieten sowie gegebenenfalls die mit Ihnen abgeschlossenen Verträge zu erfüllen und auszuführen, um Ihre Vorlieben besser zu verstehen und die Dienstleistungen an Ihre Präferenzen anzupassen.
  5. Um Ihnen per Post, E-Mail und anderen gleichwertigen elektronischen Kommunikationsmitteln kommerzielle und werbliche Mitteilungen über unsere Produkte und/oder Dienstleistungen zukommen zu lassen.
  6. Empfänger: Wir beauftragen ein Unternehmen, das Dienstleistungen wie Wartung und Hosting erbringt, mit der Durchführung von Datenverarbeitungsvereinbarungen, um die angegebenen Verarbeitungszwecke zu unterstützen.
  7. Aufbewahrungsdauer der Daten: Wir speichern Ihre Daten so lange, wie die Verarbeitung andauert und Sie nicht deren Löschung beantragen.
  8. Rechte: Sie können Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit und das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, durch schriftliche Mitteilung an die im Impressum angegebene Adresse ausüben und Ihre Einwilligung ohne rückwirkende Wirkung widerrufen oder dem Erhalt von kommerziellen Werbemitteilungen per E-Mail und anderen gleichwertigen elektronischen Kommunikationsmitteln widersprechen und eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, in Spanien der spanischen Datenschutzbehörde, einreichen.
  9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie: Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen oder aufgrund von Änderungen der Rechtsprechung der zuständigen Datenschutzbehörde oder aufgrund von Gesetzes- oder Rechtsprechungsänderungen zu ändern. Die Nutzung der Website nach solchen Änderungen gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.
  10. Anwendbares Recht: Alle Streitigkeiten, die sich aus der Nutzung dieser Website ergeben, unterliegen dem spanischen Recht und werden entsprechend diesem ausgelegt und entschieden.